„Das Trio Kaleidoskop gestaltet seine Konzerte mit grosser klanglicher und stilistischer Vielfalt, Spielfreude und schwungvoller Musikalität “.
Die Besetzung Flöte, Altflöte, Klarinette, Bassklarinette, Gitarre und Akkordeon überrascht mit einem grossen Reichtum an ungewöhnlichen Klangkombinationen.
Das stilistische Spektrum umfasst Musik von Johann Sebastian Bach über Gioacchino Rossini bis hin zu Astor Piazzolla.
Ergänzt durch Improvisationen und Eigenkompositionen fügen sich die verschiedenen Klangfarben und Stile zu einem harmonischen Ganzen, so „wie funkelnde Steinchen in einem Kaleidoskop“ Zürcher Oberländer 2004
Konzerte in Kirchen, Werkhallen, Theatern und anderen akustisch reizvollen Orten.
Konzertante Auftritte für Feiern, Geburtstage und Firmenjubiläen.
Musik aus Barock bis Moderne:
Bach, Beethoven, Diabelli, Ibert, Mozart, Piazzolla
Rossini, Schostakowitsch,Villa Lobos,
Volksmusik
Kompositionen für das Trio Kaleidoskop
Thomas Eckert 1956*
Nacht Comics 2003
Per il signor Bachtel 2004
L’Air et vent 2012
Klingende Beispiele
Gerard Fahr 1942*
Varianten 2007
Tango Jalousie
Klingende Beispiele
Improvisationen
Wechselspiel zwischen Interpretation und Improvisation.
Durch das Einfliessen der unterschiedlichen,
individuellen Spielerfahrung jedes Einzelnen entsteht
ein kreatives Miteinander.
Überleitungen, Zwischenspiele und Solis schaffen Verbindungen zwischen den einzelnen Werken.